
Nach der Zeit des Winterschlafs und der Dunkelheit im inneren Winter erwachen im Frühling die neuen Energien zum Leben.
Jetzt ist die Phase des Neubeginns, ein Leitfollikel entwickelt sich und der Körper bereitet sich auf einen erneuten Eisprung vor. Die steigende Menge an Östrogenen sorgt dafür, dass wir neue Kraft in uns aufsteigen spüren und wir uns wieder bereit fühlen, die Aufmerksamkeit nach außen zu lenken.
Jetzt ist eine gute Zeit, um Pläne anzupacken, Ideen umzusetzen und mit frischer Energie Neues auszuprobieren. Manchmal kann es passieren, dass man in der dunklen Zeit die eigenen Ziele und den Fokus aus den Augen verliert, nun kann man wieder die nötige Klarheit ins Leben bringen, die Energien gezielt fließen lassen und Prioritäten setzen.
Die meisten Frauen erleben die Follikelphase positiv, sie fühlen sich energiegeladen, dynamisch und motiviert und haben auch wieder mehr Lust auf Sexuelles oder generell körperliche Aktivitäten.
Das Selbstbewusstsein steigt und es fällt leicht, mit anderen in Kontakt zu treten. Wir haben das Bedürfnis, etwas zu erleben und Spaß zu haben. Jetzt fällt es oft auch leichter, entschlossen und selbstbewusst aufzutreten und bei Bedarf etwas, das uns wichtig ist, gegen Widerstände durchzusetzen.
Diese Zeit bietet eine gute Gelegenheit, um für die zweite Zyklushälfte vorzusorgen. Vorkochen von nahrhaften Mahlzeiten kann z.B. für später eine große Erleichterung bringen oder beim Planen von Aktivitäten und Terminen jetzt schon dafür sorgen, dass im inneren Herbst und Winter genug Freiräume bestehen bleiben.
Sie eignet sich auch gut für intensives Training und gezielten Muskelaufbau.
Dabei gilt es jedoch, sich zwar zu fordern, aber nicht zu über-fordern!
Auf körperlicher Ebene bemerken wir, dass in der Follikelphase eine vermehrte Produktion von Zervixschleim erfolgt. Dieser ist ein Zeichen guter Gesundheit und wird im Vorfeld des Eisprungs produziert, um die Vagina zu befeuchten und den Spermien den Weg in die Gebärmutter zu erleichtern.
Die Herausforderung in dieser Phase besteht darin, nicht zu vorschnell alle Energien herauszulassen und mit den eigenen Kräften achtsam umzugehen.
Oft sprudeln wir jetzt geradezu vor neuen Ideen und Kreativität, es ist aber wichtig (besonders im Hinblick auf die weiteren Phasen) sich nicht zu viel aufzuhalsen und mit den eigenen Kräften und Möglichkeiten gut zu haushalten.
Ein zu übereiltes Handeln oder Einlassen auf Verbindlichkeiten kann später wieder zu vermehrter Überforderung oder Erschöpfung führen.
Also achte gut auf dich, nutze deine Energien, sag ja zum Leben und tanze voller Leichtigkeit und Freude durch den Tag!
Comments